Einschreibung der Schulanfänger
Am Dienstag,
14. März 2023, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr
die Schulanmeldung statt.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die am 30. Juni 2017 mindestens sechs Jahre alt sind, sowie alle Kinder,
die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September
sechs Jahre alt werden
und deren Erziehungsberechtigte den Beginn der Schulpflicht nicht auf das kommende Schuljahr verschieben („Korridor-Kinder“).
Zur vorzeitigen Schulaufnahme können Kinder, die im Oktober, November und Dezember 2017 geboren sind, auf Antrag angemeldet werden.
Für Kinder, die nach dem 31.12.2023 sechs Jahre alt werden, ist eine vorzeitige Schulaufnahme möglich. Dazu sind sowohl die Anmeldung als auch eine Schulfähigkeitsuntersuchung notwendig, da zu erwarten sein muss, dass die Kinder aufgrund ihrer Entwicklung mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Außerdem ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich.
Die verbindliche Rückmeldung zu sog. Korridor-Kindern erbitten wir bis 31.3.2023.
Anzumelden sind auch all die Kinder, die im Schuljahr 2022/2023 vom Besuch der Grundschule zurückgestellt wurden. Bitte bringen Sie den Zurückstellungsbescheid zur Schulanmeldung mit.
Schulanmeldungspflicht besteht auch dann, wenn Sie als Erziehungsberechtigte beabsichtigen, Ihr Kind vom Besuch der Grundschule zurückstellen zu lassen.
Eltern, die ihr Kind an einer privaten Schule anmelden, mögen uns davon bitte vor dem 01.03.2023 in Kenntnis setzen.
Die Schulanfänger müssen persönlich vorgestellt werden.
Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung neben der Geburtsurkunde, der Untersuchungsbescheinigung des Staatlichen Gesundheitsamtes und ggf. den Sorgerechtsbeschluss auch genügend Zeit mit, damit die Kinder und Sie die vielfältigen Angebote von Elternbeirat und Schule nutzen können.
Um Ihnen und Ihren Kindern längere Wartezeiten zu ersparen, bitten wir Sie, zeitlich gestaffelt zur Schulanmeldung zu kommen. Ihnen und uns wäre sehr geholfen, wenn folgender Zeitplan eingehalten werden könnte:
Burgthann/ Pattenhofen |
14.30 – 15.30 Uhr
|
Schwarzenbach/ Dörlbach |
15.30 – 16.00 Uhr
|
Mimberg |
16.00 – 16.30 Uhr
|
(In Ausnahmefällen kann natürlich vom Plan abgewichen werden.)
Mit freundlichen Grüßen
gez. Christine Wiesand, Rektorin